Dr. med. dent Reinhard Farr
DAS BABY - SO FORMT SICH UNSER SCHICKSAL
Ein Handbuch/Kompendium für werdende Mütter
Verlagstext:
Viele Mütter sind unsicher. Sie haben über die Schwangerschaft, die Geburt und die Erziehung weder Kenntnisse aus der Schule noch aus dem Elternhaus.
Die vorliegenden Gedanken belehren Sie nicht, sondern erklären Ihnen die natürlichen Zusammenhänge. Es geht nicht um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und nicht um irgendwelche erlernbare Techniken. Es geht um das Anerkennen der natürlichen und berechtigten Bedürfnisse des Babys und um das Vertrauen der Mutter zu sich selbst. Für eine erfolgreiche Schwangerschaft und ein gesundes Kind benötigen Sie eben nicht nur kluge Ratschläge, sondern ein tiefes Verständnis für das Mutter-Kind-System und Mut zu der eigenen Intuition.
Wo die meisten Elternbücher enden, geht dieses weiter. Denn das Kind benötigt eine geschickte Erziehung für die Entfaltung einer gesunden Seele und eine heilkräftige Ernährung für das Wachstum eines gesunden Körpers.
Sie sind eine mutige Mutter? Sie sind ein entschlossener Vater? Sie wollen nicht gehorsam alles glauben, was man Ihnen erzählt? Dann lassen Sie sich vom Autor inspirieren und mit einer Fülle von guten Gedanken ein Weltbild der heilenden Wahrheit und der ehrlichen Liebe zeigen. Dann gelingt es, mit sich selbst, mit dem Kind und mit dem Partner ein erfülltes Leben ohne Angst aber mit Zuversicht und Respekt zu gestalten.
So formt sich unser Schicksal.
Pressestimme
Werdende Mütter, die ihr Kind ganzheitlich-spirituell und im Einklang mit der Natur gebären und aufziehen wollen und nach einem entsprechenden Nachschlagewerk und Kompendium suchen, finden auf dem Büchermarkt keine große Auswahl vor. Neben dem Klassiker „Kindersprechstunde“ der anthroposophischen Kinderärzte Glöckner und Goebel war mir bisher kein zweites Werk dieser Art bekannt. DAS BABY – SO FORMT SICH UNSER SCHICKSAL ist in der Informationsdichte durchaus vergleichbar. Und es ist – z. B. was die Impffrage angeht – kompromißloser, was mir persönlich sehr entgegenkommt. Meine Sekretärin, der ich das Besprechungsexemplar zum Durchblättern auf den Schreibtisch legte, hat es gleich für das ganze Wochenende konfisziert – und ist begeistert. „Meine Töchter sind ja schon erwachsen und aus dem Haus – aber wenn ich das damals gewusst hätte… Aber ich denke, es ist nicht nur für Eltern kleiner Kinder geeignet. Ich habe für mich viele Anregungen aus dem Buch gezogen.“
Auch mich hat das Buch von Dr. Farr sehr beeindruckt. Hätte ich noch einmal kleine Kinder, würde ich es sicherlich immer wieder aus dem Regal und zu Rate ziehen. Der Preis von 48 Euro schreckt natürlich von einem Spontankauf ab – aber auf lange Sicht lohnt sich diese Investition in das Glück unserer Kinder. Ein besseres Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk wird man für den Preis kaum finden. - Hans U. P. Tolzin, impfkritik.de
Über den Autor
Dr. Reinhard Farr
arbeitete nach seinem Studium der Zahnmedizin 28 Jahre in eigener Praxis in Kempten (Allgäu). Schon früh entdeckte er die Schwachstellen der modernen Medizin und wendete sich der naturheilkundlichen ganzheitlichen Zahnmedizin zu.
Zu viele Fragen konnten im System nicht mehr logisch beantwortet werden:
- Weshalb dürfen Zahnärzte Amalgamreste nicht in die Kanalisation geben, aber im Mund von Menschen als Füllung einsetzen?
- Wieso werden giftige Kunststoffe verarbeitet, obwohl der Stand der Technik Keramik ist?
- Warum mischen sich Krankenkassen in die Medizin ein, anstatt sich darauf zu konzentrieren, ein vernünftiges Versicherungssystem zu verwalten?
- Weswegen werden alte Menschen in den Betreuungsstätten mit Medikamenten vollgepumpt, aber keiner schaut danach, in welch desolaten Zustand ihre Gebisse sind?
- Manchmal behandeln Zahnärzte 4-jährige Kleinkinder mit zerstörten Milchzähnen. Aus welchem Grund müssen sich deren Eltern nicht wegen grobfahrlässiger Körperverletzung durch falsche Ernährung (Zucker) und ungenügender Zahn-Pflege ihrer Schutzbefohlenen verantworten?

Dr. Farr hatte sich während seiner Praxistätigkeit für die Gehirnforschung interessiert und junge Mütter mit ihren Babys beobachtet. Als Naturalist konnte er es nicht begreifen, mit welcher Gleichgültigkeit das Stillen meistens nach wenigen Monaten abgebrochen wurde, weil angeblich keine Milch mehr da gewesen sei. Es kann doch nicht sein, dass alle Säugetiere ihren Nachwuchs naturgemäss aufziehen, nur dem Menschen ist das nicht möglich.
Mitleidsvoll auf die Kinder als Opfer einer technisierten Gesellschaft schauend, setzte sich Dr. Farr als Anwalt für Kinder immer intensiver für deren berechtigten Bedürfnisse ein. Er entschied, den Zahnarzt-Beruf anderen zu überlassen und als Autor in einem Buch möglichst umfassend und verständlich die naturalistischen Bedürfnisse der Menschen-Babys darzustellen.
Inhaltsverzeichnis
I. DAS BABY
15 EMBRYOLOGIE
19 Zeugung und 1. Woche
21 2. – 4. Woche
23 5. – 12. Woche
24 StGB § 218 Schwangerschaftsabbruch
25 12. – 40. Woche
28 Gehirnentwicklung
29 GESCHICHTE DER GEBURTSHILFE
35 VORBEREITUNG AUF DIE GEBURT
42 DIE GEBURT
46 Wehen
48 Austreibung
49 Klinikgeburt
56 Hausgeburt
59 Die Hormone
69 Naturgeburt
71 DIE ERSTEN STUNDEN – DIE PRÄGUNG
75 WOCHENBETT
80 ZWILLINGE ODER NOCH MEHR
81 BEHINDERTE
84 FEHL- UND TOTGEBURT
86 BESCHNEIDUNG
89 SCHLAFEN UND TRÄUMEN
95 NÄHE UND KUSCHELN
103 TRAGLING
106 SCHNULLER
108 STILLEN
119 BABYNAHRUNG
120 MUNDFÜTTERUNG
121 DIE DECKE IST MEIN REICH
122 KINDERZIMMER
124 Spielzeug
127 Lampen
132 Haustiere
133 KLEIDUNG
135 WINDELN
143 KÖRPERPFLEGE
145 WIE WIR LERNEN
149 WEM GEHÖRT MEIN KIND?
151 KINDERTAGESSTÄTTE UND KINDERGARTEN
152 GEDULD UND VERFÜGBARKEIT
153 IMMUNSYSTEM
156 Übersicht, was uns anficht
159 Antigene
161 IMPFEN
162 Geschichte der Infektionen
168 Zusatzstoffe und Adjuvantien
169 Aluminium
175 Impfreaktionen
184 Zulassung
186 Impfkalender
187 Infektionen, kritische Bewertung
201 Wer trägt die Verantwortung?
207 Schlussfolgerungen
217 SUIZID
218 VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
222 DAS KÖNNEN SIE SICH SPAREN
223 FAZIT I
II. DIE ERZIEHUNG
234 ERZIEHUNGSFAHRPLAN
236 DAS 1. LEBENSJAHR EXTRA-UTERINES-FRÜHJAHR
239 NAIVER REALISMUS
241 Sprachentwicklung
244 Kognitive Leistungen
245 Esoterische Erinnerungen
246 Märchen
248 Fernsehen
253 Spielen
256 Gewissensbildung
258 Einschulung
261 KRITISCHER REALISMUS
261 Weitere Sprachentwicklung
265 Denkleistungen und Gedächtnis
266 Zeitgefühl
267 Kinderzeichnung
268 Spiel
268 Ordnung und Moral
271 Belohnen und Bestrafen
274 Lügen und Autosuggestion
276 ADOLESZENZ
278 Vorpubertät
282 Pubertät, die zweite Geburt
289 Homosexualität
292 TRAUMEN
308 VIER GROSSE GEFÜHLE
309 Angst
311 Wut
311 Traurigkeit
312 Schuld
315 DIE VIER TEMPERAMENTE
316 Sanguiniker
317 Choleriker
318 Phlegmatiker
318 Melancholiker
319 Sternzeichen und Horoskope
320 SCHEIDUNG
325 ALLEINERZIEHENDE
326 KINDERLOSIGKEIT
327 ADOPTION
328 PSYCHOLOGIE UND GEHIRNFORSCHUNG
341 Intensionalität
343 Sprache
345 FAZIT II
III. DIE ERNÄHRUNG
358 WAS SOLL ICH HEUTE KOCHEN
359 WASSER UND SALZ
359 Wasser
366 Salz
371 SÄURE UND BASEN
376 ZUCKER UND SÜSSSTOFF
379 Insulin und Glucagon
384 OBST UND GEMÜSE
386 Saft
387 Vitamin C
387 Kräuter
388 HÜLSENFRÜCHTE, GETREIDE UND SPROSSEN
390 NÜSSE UND SAMEN
393 BUTTER UND MARGARINE
397 Cholesterin
400 MILCH UND KÄSE
404 FLEISCH UND WURST
406 Schweinefleisch
407 Innerei, Schleimtiere, Muscheln
408 VEGETARIER UND VEGANER
411 FASTEN
412 MODERNE ERNÄHRUNG
412 Haltbarkeit und Hygiene
413 Mikrowelle
414 BAKTERIEN UND PILZE
417 MEDIZIN UND BIOLOGIE
423 FAZIT III
IV. PHILOSOPHIE
430 DIE SCHÖPFUNG
437 RESONANZ
440 DER SÜNDENFALL
443 RELIGION
452 MAGISCHES DENKEN
453 NATURALISMUS
455 WISSENSCHAFT
461 MEDIZIN
471 POLITIK
490 SCHULSYSTEM
495 MACHT DER MEDIEN
499 KONTROLLE
501 JUSTIZ
507 DIE SIPPE
511 ANONYMITÄT
513 NUMINA PECUNIA
517 GELD
538 ANGST UND UNRUHE
543 LIEBE UND VERTRAUEN
547 WER BIN ICH?
554 HEIL IN MEINER MITTE
561 FAZIT IV